Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics Erfahrungen Testbericht – was taugt die HSE24 Vibrationsplatte
Anzeige: Diese Website enthält Banner und Produktempfehlungen
Die Vibrationsplatte Slim 4.0 ist ein Produkt der Marke Styletics und wird über den Teleshoppingkanal HSE24 vertrieben.
Doch ist die HSE24 Vibrationsplatte Slim 4.0 wirklich empfehlenswert ?
Wie funktioniert die Vibrationsplatte Slim 4.0 eigentlich ?
Eine Vibrationsplatte ist ein sehr effizientes Fitnessgerät, mit welchem die Tiefenmuskulatur stimuliert werden kann.
Durch die Vibrationen wirken Beschleunigungsreize auf den Körper. Dadurch entsteht in den Muskelspindeln ein Dehnungsreflex, welcher dafür sorgt, dass sich die Muskulatur schnell wieder zusammenzieht.
Bei einer sehr guten Vibrationsplatte geschieht das bis zu 3000 pro Minute.
Mit Vibrationsplatten lässt sich neben dem Muskelaufbau auch das Gewicht reduzieren, die Durchblutung fördern, Cellulite bekämpfen und sogar die Knochendichte erhöhen.
Was ist die Tiefenmuskulatur ?
Unser Rumpf besteht aus oberflächlich gelegenen und tieferliegenden Muskeln.
Die Tiefenmuskulatur ist für die Stabilität und richtige Position der Wirbelsegmente zuständig und sorgt für eine gute Körperhaltung.
Bei Bewegungsmangel baut sich diese Muskelgruppe jedoch viel schneller ab, als die Oberflächenmuskulatur.
Eine schwache Tiefenmuskulatur ist eine der häufigsten Ursachen für Rückenbeschwerden. Wenn die Wirbelkörper nicht mehr ausreichend stabilisiert werden, kann es zu Blockaden bis hin zu einem Bandscheibenvorfall kommen.
Während wir die Oberflächenmuskulatur gezielt ansteuern können, ist ein Training der Tiefenmuskulatur (autochthone Muskulatur) nur sehr schwer möglich.
Die Tiefenmuskulatur lässt sich nur durch ein propriozeptives Training auf instabilen Unterlagen, wie z.B. Balance Boards oder durch Vibrationsboards aktivieren.
Kann man mit der Vibrationsplatte Slim 4.0 abnehmen?
In der Werbung eines Konkurrenzproduktes wird gezeigt, dass man mit nur 10 Minuten Training auf einer Vibrationsplatte mehr Kalorien verbrennt, als durch 30 Minuten Joggen.
Entspricht das wirklich der Wahrheit ?
30 Minuten Joggen | 129 Kcal |
10 Minuten Vibratonsplatte | 277 Kcal |
Es gibt tatsächlich wissenschaftliche Studien, welche belegen, dass man mit einer Vibrationsplatte in nur 10 Minuten ca. 300 Kcal verbrennen kann.
In der Studie Haas U. – Höhenbalance Institut Köln 2007 konnte durch ein Vibrationstraining von nur 10 Minuten pro Tag eine tendenzielle Erhöhung des Grundumsatzes um 168 Kcal beobachtet werden.. In einer Anwendungsbeobachtung aus den USA waren es sogar 357 Kcal.
Allerdings erreicht man nicht mit jeder Vibrationsplatte einen solch hohen Energieverbrauch, da für die richtige Muskelstimulation einige Kriterien sehr wichtig sind.
Worauf sollte man beim Kauf einer Vibrationsplatte achten?
Folgende Aspekte sind bei der Anschaffung einer Vibrationsplatte wichtig.
Frequenz
Die Frequenz ist eins der wichtigsten Kriterien.
Erst ab einer Frequenz von 20 Hz findet ein Aufbau der Muskelfasern statt.
5 – 10 Hertz (niedrige Frequenz) |
|
10 – 20 Hertz (mittlere Frequenz) |
|
20 – 50 Herz (hohe Frequenz) |
|
1 – 2 – 3 – 4 – 5 -6 – 7 – 8 – 9 – 10 – 11 | 12 – 13 – 14 – 15 – 16 – 17 – 18 – 19 | 20 – 21 – 22 – 23 – 24 – 25 -26 -27 – 18 – 29 – 30 |
Mobilistation | Dehnungsreflex | Muskelaufbau |
Hier geht´s zu den besten Vibrationsplatten ab 20Hz (Hertz)
Vibrationsarten
Vertikale Vibration |
Die Vibrationsplatte bewegt sich von oben nach unten. Es werden nur Muskeln entlang der Querachse trainiert Nachteile : geringer Trainingseffekt |
3D (triaxiale) Vibration |
Zusätzlich zur vertikalen Vibration findet eine horizontale Vibration der Platte statt Vorteile :
|
Oszillierende (seitenalternierende) Vibration
|
Funktionieren nach dem Wipp-Prinzip und entsprechen daher dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen. Auch der Marktführer Galileo setzt auf oszillierende Vibrationen Vorteile :
|
4D Vibration |
Auf der ISPO 2018 wurde als Messeneuheit die erste 4D Vibrationsplatte vorgestellt, welche Vibration und Oszillation vereint. |
Die Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics von HSE24 verfügt über eine oszillierende Vibration.
Amplitude / Hub
Als Amplitude wird die Schwingungsbreite der Vibrationsplatte bezeichnet. Je höher die Amplitude desto höher wirken die Schwingungen auf den Körper.
Die Amplitude wird bei der HSE24 Vibrationsplatte Slim 4.0 leider nicht angegeben.
Vibrationsplatte mit oder ohne Stange
Vibrationsplatten mit Stange oder Säule verfügen in der Regel über einen leistungsstärkeren Motor, welcher gerade für schwere Personen wichtig ist.
Auch ältere Menschen profitieren von einem Board mit Haltemöglichkeit.
Motorleistung
Die Motorleistung ist für die Qualität der Vibrationen entscheidet. Man sollte auch darauf achten, dass die Vibrationsplatte über einen AC-Motor (Wechselstrom-Motor) verfügt, da diese Technik einen leisen Betrieb gewährleistet.
Die HSE24 Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics verfügt über einen sehr leisen und starken 200 Watt AC-Motor.
Maximalgewicht
Die Höchstlast für den die HSE24 Vibrationplatte Slim 4.0 Styletics beträgt 120 kg
Personen mit einem Körpergewicht über 120 kg sollten eine Vibrationsplatte mit einer Höchstlast von 150 kg wählen
Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics HSE24 günstig kaufen
Den besten Preis für die Slim 4.0 Styletics gibt es momentan bei HSE24
Über folgenden link bekommt ihr die Slim 4.0 Styletics zum günstigsten Preis bei HSE24
Hier geht´s direkt zur Slim 3.0 bei HSE24
ACHTUNG : Neukunden bekommen über folgenden link mit dem Gutscheincode : SPORT0819 einen Rabatt von 10 Euro auf eure erste Bestellung. Als Neukunde gilt, wer seit mindestens 2 Jahren nichts bestellt hat.
Hier geht´s direkt zur Bestellung für Neukunden
HSE24 Slim 4.0 Styletics Ratenzahlung
Für Kunden aus Deutschland ist ab einem Auftragswert von 45,– Euro eine Teilzahlung möglich.
Hierzu klickt man einfach auf das Feld „Teilzahlung“ während des Bestellprozesses und wählt den persönlichen Ratenplan aus.
Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erhält man den Ratenplan zugeschickt. Bitte Bankverbindung bereithalten.
Vibratonsplatte Slim 4.0 Übungen
In diesem Video findet ihr die besten Übungen für die Slim 4.0 mit Fitnesscoach Corinna Frey
Hier findet ihr die besten Übungen für alle Körperregionen aus der Slim 4.0 Bedienungsanleitung
Bauch : Mit den Unterarmen flach auf der Standfläche abstützen und an dem vorderen Rand festhalten. Rücken gerade halten und Po langsam anheben. Anfänger können die Übung auch auf den Kien durchführen |
|
Oberschenkel / Po : Mit den Schultern auf den Boden und die Füße flach auf das Gerät legen . Po mit leicht gebeugten Knien anheben |
|
Brust / Arme / Schultern : Vor das Gerät hinknien. Hände schulterbreit auseinander auf die Standfläche stelltn. Fortgeschrittene führen diese Übung mit gestreckten Beinen aus |
Unterschied Slim 4.0 und Slim 3D von Styletics
Die Slim 3D Vibrationsplatte ist noch effizienter, da hier die oszillierende Vibration im Kombination mit einer 3D Vibration möglich ist.
Diese Technik beherrschen nur die ganz neuen 4D Vibrationsplatten, welche im letzten Jahr auf der ISPO vorgestellt wurden.
Eigentlich handelt es sich bei der Slim 3D Platte von HSE24 um eine 4D Platte
Slim 4.0 Styletics |
Slim 3D Styletics | |
Preis |
159,- Euro |
329,- Euro |
Frequenz |
300~510 Vibrationen pro Minute |
k.A. |
Motorleistung |
200 Watt Netzbetrieb |
250 Watt
Netzbetrieb |
Maximalgewicht |
120 kg |
120 kg |
Vibrationsart |
oszillierend |
Lineare
oszilierende kombinierte Vibrationen |
Geschwindigkeitsstufen |
40 |
40 |
Automatische Programme |
6 |
7
Die Platte verfügt in jedem Vibrationsmodus über je 2 vordefinierte und 1 manuelles Programm: Vibration: |
Größe |
59cm x 59cm x 13,5 cm |
76,9 x 46,9 x 13,3 cm |
Gewicht |
14,25 kg |
17,8 kg |
Zubehör |
Handgelenk-Fernbedienung 2x Widerstandsbänder mit Karabinerhaken Multifunktionsgriffe Kalorienanzeige langes Netzkabel (2,4 Meter) |
Fernbedienung Netzkabel |
Hilft die Slim 4.0 Styletics gegen Cellulite
Ja. Durch Vibrationstraining wird der Lymphfluss angeregt.
Das Lymphsystem transportiert Giftstoffe und Abfallprodukte aus dem Körper. Da das Lymphsystem jedoch über keine eigene Pumpe verfügt, funktioniert dieser Abtransport nur über Muskelbewegungen.
Ein Lymphstau kann auch die Ursache für Cellulite sein, welchen man mit dem Slim 4.0 STyletics optimal beheben kann.
In einer Studie von Frank, H. SANADERM, Fachklinik für Hautkrankheiten/Allergologie, Bad Mergentheim konnte bei den Probandinnen der Studie eine Reduzierung der Cellulite um 25,68% erzielt werden.
Wie ihr die Hauptursache von Cellulite von „innen“ bekämpfen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag
Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Vibrationsplatten getestet.
Slim 4.0 Styletcis Erfahrungen / Kritik
Die Kundenrezensionen sind durchweg positiv
83 Käuferinnen von 114 gaben der Slim 3.0 (dem Vorgängermodell) die höchste Bewertung
Slim 4.0 Styletics Nebenwirkungen
Durch den Blutdruckabfall kann es nach einem übermäßigem Training, wie bei jeder intensiven Sporteinheit, zu Schwindel und Kreislaufproblemen kommen. Empfehlenswert ist bei solchen Problemen, das Training nicht abrupt zu beenden, sondern mit einem Cool-Down abzuschließen.
Insbesondere bei Diabetikern kann es durch den hohen Verbrauch an Glucose (Kalorien) zu einer Unterzuckerung kommen.
Sind Vibrationsplatten gesundheitsschädlich und gefährlich?
Nein. Allerdings gibt es Personengruppen, welche auf ein Training mit Vibrationsplatten verzichten sollten.
Vibrationstraining Kontraindikationen:
-
- Schwangerschaft
- Künstliche Gelenke und Implantate (Verrutschen möglich)
- Akute Entzündungen in den Gelenken
- Hernie (Eingeweidebruch)
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Gallensteine
- Nach Operationen bei noch nicht abgeschlossener Wundheilung
- Epilepsie (aufgrund Verletzungsgefahr)
Vibrationsplatte Slim 4.0 Vorteile :
- Oszillierende Vibration bringt bei Rückenschmerzen den größten Vorteil
- 2 Widerstandsbänder mit Karabinerhaken inklusive
- Noch mehr Trainingsmöglichkeiten durch integrierte Griffe
- 40 verschiedene Geschwindigkeitsstufen
Nachteile :
- Nur bis zu einem Maximalgewicht von 120 kg nutzbar
Slim 4.0 Alternativen bis 150 kg
Anbei die besten Vibrationsplatten mit einer maximalen Nutzlast von bis zu 150 kg
Bluefin Fitness Vibratonsplatte | Bluefin Fitness 3D Vibrationsplatte | Styletics Vibrationsplatte Pro | |
Preis | 189,- Euro | 299,- Euro | 349,- Euro |
Maximalgewicht | bis 150 kg | bis 150 kg | bis 150 kg |
Vibration | oszillierend | 3D und
oszillierend |
oszillierend |
Frequenz | bis 45 Hz | bis 45 Hz | bis 40 Hz |
Programme | 5 | 5 | |
Geswindigkeiten | 180 | 180 | 60 |
Motor | 1000 Watt Einzelmotor
|
100o Watt Dualmotor | 300 Watt Einzelmotor |
Fernbedienung | |||
Widerstandsbänder | |||
Besonderheiten | Display zeigt Zeit/Geschwindigkeit/Puls an
Eingebaute Bluetooth-Lautsprecher MP3-Player kann angeschlossen werden, um während des Trainings Musik zu hören. |
Display zeigt Zeit/Geschwindigkeit/Puls anEingebaute Bluetooth-LautsprecherMP3-Player kann angeschlossen werden, um während des Trainings Musik zu hören
|
Display: Programm, Zeit, Intensität
|
Kaufen | Hier geht´s direkt zum Angebot | Hier geht´s direkt zum Angebot | Hier geht´s direkt zum Angebot |
Vibrationsplatte Slim 4.0 Styletics HSE24 Bewertung
Ich kann die Slim 4.0 auf jeden Fall empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Erfahrungen und Testberichte von AnwenderInnen sind durchweg positiv und auch die technischen Daten, wie Frequenz und Motorleistung konnten überzeugen.
Wer eine Vibrationsplatte zum gezielten Muskelaufbau und Abnehmen sucht, der sollte sich jedoch eher für die hochwertigere und effizientere Slim 3D Styletics Platte von HSE24 entscheiden.
Hier geht´s direkt zur Slim 3D bei HSE24