Slimy Liquid CBD Erfahrungen Test – waren diese Abnehmtropfen wirklich in der Höhle der Löwen?
Anzeige: Diese Website enthält Banner und Produktempfehlungen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Slimy Liquid?
- 2 Inhaltsstoffe Slimy Liquid
- 3 Wo kann man Slimy Liquid kaufen?
- 4 Slimy Liquid Rabattcode – Gutschein
- 5 Slimy Liquid Preis
- 6 Nebenwirkungen
- 7 Anwendung – Einnahme
- 8 Hat die Stiftung Warentest Slimy Liquid getestet?
- 9 War Slimy Liquid in der Höhle der Löwen?
- 10 Handelt es sich bei Slimy Liquid um Betrug und ist der Hersteller unseriös?
- 11 Gibt es Kundenrezensionen aus einem Forum?
- 12 Bewertung – Kritik
Was ist Slimy Liquid?
Bei den Slimy Liquid CBD Abnehmtropfen handelt es sich um ein Diätprodukt, welches wie die beliebten Slimymed Kapseln von der Med One Solution Ltd. vertrieben wird.
Slimy Liquid wird in Deutschland hergestellt und enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
Der Hersteller von Slimymed ist übrigens nicht nur ISO sondern auch HACCP zertifiziert.
Wirkung laut dem Hersteller:
- Appetit-Zügelung
- Gesteigerte Fettverbrennung
- Verbesserung des Wohlbefindens
Ob das wirklich den Tatsachen entspricht prüfen wir nun, indem wir die Inhaltsstoffe mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Inhaltsstoffe Slimy Liquid
Bei den Slimy Liquid Abnehmtropfen handelt es sich übrigens nicht um CBD Tropfen und die Tropfen enthalten auch kein Hanföl.
Die Bestandteile von Slimy-Liquid sind:
- Feigenkaktus
- Bittermelone
- Mangosamen
- Hagebutten
- Klettenwurzel
Feigenkaktus
Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica)
Ich persönlich bin ein riesengroßer Fan von dem Feigenkaktus (Opuntia ficus indica), den bereits die Azteken als „Götterfrucht“ verehrten.
Aufgrund seines hohen Vitamin-, Mineralstoff- und Eisengehaltes, sowie der blutzucker- und blutfettsenkenden Eigenschaften, zählt der Nopal-Feigenkaktus in Mexiko als Volksheilmittel und wird als Salat oder eingelegt in Essig sehr gerne gegessen.
Feigenkaktus enthält einen hohen Anteil an Carbohydratfasern, welche unterstützt durch Pektin, nach Kontakt mit Flüssigkeit im Gastrointestinaltrakt zu einem Gel aufquellen.
Dieses Gel ist in der Lage, einen Teil der Nahrungsfette an sich zu binden.
Das Gel kann von der Darmschleimhaut nicht absorbiert werden und wird mit dem Fett unverdaut ausgeschieden.
In einer dreimonatigen doppelblinden randomisierten kontrollierten klinischen Studie wurde tatsächlich festgestellt, dass Kaktusfasern ( Opuntia ficus-indica ) den Gewichtsverlust fördern.
Das Ergebnis der Studie zeigte, dass Kaktusfasern im Vergleich zu Placebo eine erhöhte Kotfettausscheidung (Mittelwert [SD] = 15,79% [5,79%] gegenüber 4,56% [3,09%]; P <0,001). Während des gesamten Untersuchungszeitraums wurden keine unerwünschten Ereignisse gemeldet. |
Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4109417/
Feigenkaktus hat zudem eine hypoglykämische (blutzuckersenkende) Wirkung, welche in Studien belegt wurde.
Dabei kommt es zu einer Senkung des postprandialen Blutzuckerspiegels sowie des HbA1C-Wertes.
Ein konstanter Blutzuckerspiegel und eine verminderte Insulinausschüttung verhindern Heißhungerattacken.
Doch ACHTUNG:
Die Studie wurde mit Kapseln durchgeführt, welche mindestens 400 mg Feigenkaktusextrakt enthielten.
Bei dieser Dosis wurde eine Hemmung der Nahrungsfettaufnahme um 30% bzw. 25% festgestellt.
Wer ein höher dosiertes Präparat mit Feigenkaktus bevorzugt, sollte sich Meratol ansehen.
Meratol enthält die Dosis von 885 mg pro Kapsel und der Hersteller bietet sogar ein 60-tägiges Rückgaberecht.
Bittermelone
Die Bittermelone (Momordica charantia) wird in Bangladesch und vielen anderen asiatischen Ländern häufig als Gemüse in der täglichen Ernährung verwendet.
Der Fruchtextrakt der Bittermelone zeigte unter experimentellen Bedingungen sowohl in-vivo als auch in-vitro starke antioxidative und hypoglykämische Aktivitäten.
Der genaue Wirkmechanismus ist allerdings noch ungeklärt und die Studien mit Menschen aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht aussagefähig.
Wirkstoffe in der Bittermelone sollen angeblich zu einer AMPK Erhöhung und Aktivierung von PPARs führen.
AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase) ist ein Enzym, dessen Aufgabe es ist Zellen vor ATP Verlust (Energiemangel) zu schützen. Durch Phosphorylierung hemmt AMPK bestimmte Enzyme, welche für den Fettaufbau erforderlich sind.
Durch den Wirkstoff der Bittermelone wird also die Fettsäurensynthese (der Fettaufbau) gehemmt und die Oxidation von Fettsäuren gefördert. |
Die Aktivierung von PPAR hat in erster Linie einen Effekt auf die Blutfettwerte. Sie bewirkt unter anderem eine Reduktion der zirkulierenden Triglyceride und eine Senkung der LDL-Konzentration.
Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4306384/
Der Hersteller von Slimy Liquid hat mit dem Slimymed schon eine sehr erfolgreiches Produkt im Sortiment, welches auch auf eine Aktivierung der AMPK / ACC-Phosphorylierung ausgerichtet ist und welches ich nach gründlicher Analyse auf jeden Fall empfehlen kann.
Wo kann man Slimy Liquid kaufen?
Slimy Liquid kann man nur über die Website von Med One Solution Ltd. bestellen.
In Drogeriemärkten, wie dm, Rossmann oder Müller ist Slimy Liquid nicht erhältlich.
Auch in der Apotheke kann man die Abnehmtropfen bisher noch nicht kaufen.
Hier geht´s direkt zu Slimy Liquid zum Aktionspreis
Kauft bitte Diätprodukte, wie Slimy Liquid immer nur direkt beim Hersteller und nicht in dubiosen Internetshops oder bei Ebay oder Amazon.
Nahrungsergänzungsmittel benötigen keine behördliche Zulassung und werden im Gegensatz zu Arzneimitteln nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit geprüft.
Daher ist es wichtig, diese Produkte bei einem seriösen Anbieter zu kaufen.
Slimy Liquid Rabattcode – Gutschein
Mit dem Gutscheincode: X2YQ5Q6A bekommt ihr über folgenden link 10% auf euren gesamten Einkauf.
Slimy Liquid Preis
1 Flasche Slimy Liquid kostet 49,90 €
Nebenwirkungen
Ist Slimy Liquid schädlich oder gefährlich?
Nein, im Gegenteil. Insbesondere der Feigenkaktus gilt aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung als Heilpflanze und als sehr gesundheitsfördernd.
Auch Bittermelone wird aufgrund seiner hypoglykämischen (blutdrucksenkenden) Wirkung als traditionelles Heilmittel bei Stoffwechselerkrankungen sehr geschätzt.
Bittermelone enthält zudem Vitamin C, Eisen, Carotin, Kalzium, Riboflavin und Vitamin A, was das Immunsystem stärkt.
Anwendung – Einnahme
Die Einnahme erfolgt 2 x täglich à 10 Tropfen vor dem Essen. Das Öl sollte man 30 bis 60 Sekunden im Mund lassen, bevor man es schluckt.
Hat die Stiftung Warentest Slimy Liquid getestet?
Weder die Stiftung Warentest noch ÖKO-Test haben Slimy Liquid bisher getestet.
Die Stiftung Warentest hat allerdings in der Ausgabe Ausgabe 01/2020 13 rezeptfreie sowie rezeptpflichtige Präparate zum Abnehmen aus den Apotheken bewertet, welche ich im Zusammenhang mit Slimymed in diesem Artikel aufgeführt habe.
War Slimy Liquid in der Höhle der Löwen?
In vielen Werbeanzeigen auf Facebook oder in Email-Newslettern wird behauptet, dass die Schwestern Janina und Anna Martin Slimy Liquid in der Höhle der Löwen vorgestellt haben.
Das ist kein FAKE. Den Auftritt der beiden Frauen auf dem Foto hat es tatsächlich gegeben.
Allerdings waren die Schwestern bei „Shark Tank“, dem amerikanischen Pendant zu „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und nicht in der deutschen Sendung auf VOX.
Handelt es sich bei Slimy Liquid um Betrug und ist der Hersteller unseriös?
Hinter Slimy Liquid steht das seriöse Unternehmen Best Media Web Ltd., welches seinen Sitz in London hat und eine deutsche Geschäftsstelle in Oftersheim besitzt.
Geschäftsführer ist Herr Stephan Reberg, der sich mit seinem Unternehmen auf die Findung und Entwicklung hochwertiger Produkte aus folgenden Bereichen spezialisiert hat:
- Kosmetik
- Lifestyle
- Nahrungsergänzung
- Medizinprodukte
Die bekannte Skinxmed Creme, welche von der Zeitschrift BUNTE regelmäßig empfohlen wird, gehört übrigens auch zu dem Unternehmen.
Quelle: https://www.bunte.de/deals/beauty-deals/shopping-deal-mit-buntede-anti-aging-diese-creme-soll-deine-haut-bereits-nach-einer-anwendung.html
Gibt es Kundenrezensionen aus einem Forum?
Nein, da Slimy Liquid noch nicht sehr lange auf dem Mark ist, habe ich weder auf Gutefrage.net, Kleiderkreisel oder sonstigen Foren Erfahrungsberichte gefunden.
Bei den angeblich echten „Testberichten“ und Erfahrungsberichten im Internet handelt es sich meistens um Fake-Seiten bzw. reine Verkaufswebsites von Affiliate-Agenturen, die man daran erkennt, dass sie über kein Impressum verfügen oder ihren Sitz in Dubai oder auf den Seychellen haben.
Allerdings gibt es mittlerweile einige Erfahrungsberichte von AnwenderInnen, welche durchweg positiv sind.
Bewertung – Kritik
Von Feigenkaktus zum Abnehmen bin ich schon lange überzeugt. Feigenkaktus wird mittlerweile auch in vielen Produkten aus der Apotheke als Alternative zu Chitosan verwendet, da der Feigenkaktus nicht nur Nahrungsfette, sondern auch Kohlenhydrate binden kann.
Der Vorteil von Fettbindern und Kohlenhydratblockern mit Feigenkaktus ist, dass die Nahrungsfette und ein Teil der Kohlenhydrate aus der Nahrung bereits im Darm wie durch einen Magneten gebunden werden.
Das Fett gelangt dadurch nicht in unseren Stoffwechsel und landet in der Toilette anstatt auf unseren Hüften.
Neben den wichtigen essentiellen Aminosäuren ist in Feigenkaktus-Extrakt auch ein hoher Anteil an Prolin enthalten.
Prolin ist für die Kollagensynthese von sehr großer Bedeutung. Kollagen ist wichtig für straffe faltenfreie Haut und wird bereits ab dem 25. Lebensjahr nur noch vermindert produziert.
Bei Bittmelone bin ich etwas skeptischer. Die Bittermelone enthält zwar viele pharmakologische Wirkstoffe, deren Mechanismus jedoch noch nicht genau geklärt werden konnte, da die Studienlage noch nicht ausreicht.
Besonders interessant ist jedoch der hypoglykämische Effekt der Bittermelone, welche sie u.a. zu einem perfekten Appetitzügler macht.
Ein weiteres empfehlenswertes Produkt mit einer sehr guten enzymatischen Wirkung ist Slimymed, dessen Inhaltsstoffe mit ihrer stark antioxidativen Wirkung zudem eine großen Vorteil im Anti-Aging Bereich haben und das beste Mittel gegen Hautalterung sind.
Hier geht´s zu meinem Slimymed Testbericht
Slimy Liquid kann ich auf jeden Fall empfehlen, da es sich bei den Abnehmtropfen um ein ein hochwirksames Abnehmprodukt der neuen Generation handelt, welches gezielt auf die enzymatischen Abläufe im Organismus wirkt und somit die Fettsäureoxidation erhöht.
Gleichzeitig sorgt der Feigenkaktus Extrat durch seine Fettbindekapazität dafür, dass weniger Nahrungsfette und Kohlenhydrate in den Organismus gelangen.
Die meisten günstigen Fatburner aus dem Drogeriemarkt verwenden oft nur Koffein als Stoffwechselbooster, welches nur auf das Herz-Kreislauf-System wirkt, anstatt die Fettverbrennung anzukurbeln.
Auch die Verbraucherzentrale warnt vor Fatburnern mit einer hohen Koffeinkonzentration.
Slimy Liquid ist einer der wenigen Fatburner, welcher vollkommen frei von Koffein ist.
Hier geht´s direkt zu Slimy Liquid zum Aktionspreis