Martina Bader Deutscher Forschungspreis 2022 – Der große Werbebetrug mit Diätpillen
Auf Social Media, insbesondere auf Facebook, häufen sich momentan die Werbeanzeigen für Diätpillen, die eine vermeintliche deutsche Studentin mit dem Namen Martina Bader zeigen, welche angeblich den europäischen Forschungspreis 2022 gewonnen haben soll.
Auf einem Foto in den Beiträgen befindet sich eine junge Frau vor einem Rednerpult.
Es soll sich dabei um die Studentin Martina Bader aus Hamburg (auf einigen Seiten kommt sie auch aus Wien) handeln, welche auf dem Europäischen Kongress der Endokrinologie einen Vortrag hält.
Martina Bader Gewinnerin des Europäischen Forschungspreises 2022
Angeblich soll diese Martina Bader eine einzigartige Formel entwickelt haben, die es ermöglicht, in kürzester Zeit und ohne Ernährungsumstellung abzunehmen.
Doch überprüfen wird das mal.
Es gibt einige Institutionen und Stiftungen, welche Forscherpreise vergeben, u.a. das Frauenhofer Institut oder die DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft).
Hier findet ihr eine Liste der Wissenschaftspreise.
Den “Europäischen Forschungspreis” als Bezeichnung gibt es nicht.
Es gibt den Europäischen Erfinderpreis.
Der Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2022 im Bereich Forschung war:
Claude Grison (Frankreich)
Thema: Entgiftung kontaminierter Böden durch metallfressende Pflanzen
Doch vielleicht gibt es diese Medizinstudentin mit dem Namen Martina Bader ja doch und der gewonnene Wissenschaftspreis wurde nur etwas ungenau betitelt.
Wenn diese Martina Bader tatsächlich diesen tollen Preis gewonnen hat, muss sie ja irgendwo als Person im Internet auffindbar sein.
Die einzige Wissenschaftlerin mit dem Namen Martina Bader, die ich über die Suchanfrage bei Google gefunden habe, ist eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Ulm im Bereich Psychologie.
Dabei handelt es sich aber mit Sicherheit nicht um unsere Martina Bader, welche diese sensationelle Diätformel entwickelt haben soll.
Doch wenn es diese Martina Bader gar nicht existiert, wer ist dann diese Frau auf dem Foto?
Nach einigen Recherchen habe ich das Foto gefunden.
Die Frau auf dem Foto ist ein Model und die Fotos kann man auf einer Stockfotografie-Plattform kaufen und mit einer entsprechenden Lizenz zu Werbezwecken veröffentlichen.
Für 9,- € könnte ihr das Foto übrigens hier kaufen.
Quelle: https://www.istockphoto.com/
Doch der Betrug geht noch weiter.
Wenn man sich den Artikel anschaut, dann kann man erkennen, dass das Logo und der Webseitenauftritt der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) 1:1 kopiert wurde.
Schaut ihr euch aber die Domain an, könnt ihr erkennen, dass es sich nicht um die Internetadresse der DGE handelt.
Ganz dreist ist jedoch, dass auch der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl für diese Werbekampagne missbraucht wurde.
Fakt ist, dass diese Studentin Martina Bader für diese Werbekampagnen frei erfunden wurde und auch das Interview mit der Apotheken Umschau niemals stattgefunden hat.
Die „Höhle der Löwen Anzeigen“ sind übrigens auch nicht echt. Darüber werde ich noch einen ausführlichen Beitrag schreiben.
Mein Tipp:
Wenn ihr Diätpillen kauft, schaut euch immer zuerst die Inhaltsstoffe an.
Eines dieser Diätprodukte, welches mit Martina Bader beworben wird, enthält als Hauptwirkstoff 300 mg CLA aus Distelöl und kostet 49,95 pro Dose mit 20 Kapseln.
1 Gramm Distelöl enthält 800 mg CLA |
Eine Flasche mit 250 ml Distelöl könnt ihr hier unter 10,- Euro bestellen.
250 ml Distelöl enthalten also ca. 200.000 mg CLA.
Eine Flasche Distelöl enthält also den CLA Gehalt von ca. 666 Kapseln.
Eine Dose dieser Diätpillen enthält 20 Kapseln.
Wer ist dieser Dr. Frank Kern in den Berichten
Vergessen sollten wir auch nicht diesen Dr. Frank Kern. Das ist der lächelnde grauhaarige Herr, der in all diesen Anzeigen auftaucht.
Laut den Berichten ist dieser Dr. Frank Kern Allgemeinmediziner, Ernährungsberater, Diabetologe und Ärztlicher Direktor des Cambridge Institute for Medical Research.
Auch das ist natürlich Fake. In Wahrheit könnt ihr auch diese Fotos auf der o.g. Stockfotografie-Plattform in verschiedenen Posen günstig erwerben.
Quelle: https://www.istockphoto.com/
Danke für Deinen Beitrag
Danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, diese dauernervende Flut von Werbung für Abnehm-Sensationen zu durchleuchten!
Solche Artikel kommen mir immer erst einmal verdächtig vor. In der Regel recherchiere ich dann und schaue genau hin, auf welchen Seiten für dieses Produkt geworben wird. Dieser Fall ist schon wirklich dreist! Ich habe tatsächlich einen Moment daran geglaubt. „Forschungspreis“, „Dr. Frank Kern“, etc. Dennoch würde ich solche Abnehmmittelchen nicht kaufen. Es ist wohl äußerst ungesund, so viel Gewicht in kurzer Zeit abzunehmen.
Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre Mühe, den Artikel zu analysieren, bedanken und hoffe, dass ihn viele Menschen lesen.
Danke für die Infos. Solche Betrugsversuche sollten viel mehr öffentlich gemacht werden.
Vielen Dank für den Kommetar, hat mir weitere Suche erspart!
Bin Endokrinologe im Ruhestand und wollte nach dem Lesen des von Ihnen bewerteten Artikels schon aus der DGE (Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie) austreten! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (dge) kürzt sich in Kleinbuchstaben ab.
Wäre schön, wenn Sie es erreichen könnten, dass Ihr Artikel in Google höher gerated werden könnte.
Vielen Dank
MfG
E. Heinen
Auch der Textinhalt ist ziemlich lustig: Das in Deutschland erfundene Produkt soll allen Menschen zugänglich gemacht werden, deshalb hat man sich gezielt auf den Deutschen Sprachraum fokussiert – logisch, oder? insbesondere nach der Verkaufsfreigabe 2021 für die Europäische Union! Logisch ist dann für ein Deutsches Produkt auch, dass die Rücksendeadresse in Holland und die Firma in Malta ist …
Die Seite ist aber auch erstaunlich ehrlich: „Alle Erfolge bei der Gewichtsreduzierung wurden auch durch eine kalorienreduzierte Ernährung sowie eines passenden Sport-Programms erreicht.“
auch bezüglich der Fotos: „Alle Personen, die auf den Fotos dieser Website erscheinen, sind Modelle. “
Zusammenfassend: Leider basiert fast das gesamte Diätsystem auf Betrug, nicht nur solche Online-Werbung….es wird nur noch getoppt vom Bodypositivity-hype!
Dasselbe „Spielchen“ gibt es bei: https://weightlossde.healthlifesuggestions.com/?utm_source=outbrain&utm_medium=cpc&utm_content=%C3%84rzte+verbl%C3%BCfft%3A+Tausende+Deutsche+nutzen+nun+diese+Abnehmmethode&utm_campaign=%C3%84rzte+verbl%C3%BCfft%3A+Tausende+Deutsche+nutzen+nun+diese+Abnehmmethode&utm_term=%C3%84rzte+verbl%C3%BCfft%3A+Tausende+Deutsche+nutzen+nun+diese+Abnehmmethode&ad_id=000bf3b01cb0cb4520f6f818cc102f1502&utm_id=005f32d6f17b63d188ee291c24d8e99623&publisher_id=00853594e394ce876e6c9c1ef3a9cb1953&source_id=008a5b04732756c5271ef236124d6d276d&publisher_name=DE_rnd.de+%28Madsack%29&placement=Politik&ob_click_id=v4-bV3D1Kb-1076891326&dicbo=v4-bV3D1Kb-1076891326
mit „ Petra Bauer, eine der besten Medizinstudenten der Harvard University. In 28 Tagen gelang es ihr, 52 Kilogramm zu verlieren!“
Es ist unglaublich, was online auch über renommierte Zeitungen in den Werbeanzeigen vorhanden ist…
M. M.: Gewicht halten ist „ganz einfach“: Nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht. Und maßvoller Sport hilft das Gewicht zu halten und hält den Körper fit, hilft aber leider kaum um abzunehmen. Die Ernährung industriell gefertigter Nahrungsmittel führt zu einem Verlust der Wahrnehmung des Sättigungsgefühls. Eine ausgewogene, z. B. mediterrane Ernährung, ggf. verbunden mit dem täglichen 16 Stunden Fasten ist die leckerste und bequemste Methode letztlich auf nichts verzichten zu müssen. Abnehmen funktioniert nur mittelfristig und bedeutet für die meisten eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Für Menschen mit einem langsameren Stoffwechsel, der bei über 60jährigen die Regel ist, ist es noch schwieriger. Sie sollten mit ihrem Wohlfühlgewicht zufrieden sein.
Vielen Dank für eure Arbeit.