Wissenschafliche Überprüfung von Werbeversprechen!

Uncategorized

Slimorol Erfahrungen – kann HCA wirklich Kohlenhydrate blockieren?

Mit den Slimorol Kapseln gibt es eine neue Diätpille auf dem deutschen Markt, die einen in den USA sehr populären Hauptwirkstoff enthält.

Wir haben die Slimorol Kapseln für einen Selbsttest bestellt und werden nun die Inhaltsstoffe hinsichtlich ihrer Wirksamkeit auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Studienlage überprüfen.

Slimorol Inhaltsstoffe

Garcinia Cambogia (HCA) – Der Geheimtipp aus der Natur

Der Hersteller setzt auf den altbewährten Wirkstoff Garcinia Cambogia, der in den USA bereits große Beliebtheit erlangt hat. Diese tropische Frucht, auch bekannt als Malabar-Tamarinde, ist besonders in Südostasien und Indien zu Hause.

Die getrocknete Rinde dieser Frucht wird in der südindischen Küche gerne als Gewürz verwendet, um Gerichten eine frische, säuerliche Note zu verleihen. In der Ayurveda ist Garcinia Cambogia als Vrikshamla bekannt und wird zur Förderung der Verdauung sowie für zahlreiche andere gesundheitsfördernde Zwecke genutzt.

Wie Garcinia Cambogia den Stoffwechsel beeinflusst

Der Hauptwirkstoff der Frucht, Hydroxyzitronensäure (HCA), ist vor allem in der Schale der Frucht enthalten. HCA soll das Enzym ATP-Citrat-Lyase hemmen, ein Schlüsselenzym, das Citrat in Acetyl-CoA umwandelt. Acetyl-CoA ist der Ausgangspunkt für die Fettsäuresynthese.

Durch die Hemmung dieses Enzyms könnten folgende Effekte eintreten:

  •  Weniger Kohlenhydrate werden in Fett umgewandelt.
  •   Stattdessen werden Kohlenhydrate als Energie verbrannt oder als Glykogen gespeichert.
  •   HCA könnte zudem die Aktivität von Amylase hemmen, einem Verdauungsenzym, das Kohlenhydrate in Zucker umwandelt. Das bedeutet, ein Teil der Kohlenhydrate könnte unverdaut ausgeschieden werden.

 

Emotionales Essen: Warum wir oft mehr essen, als wir brauchen

Kennst du das? Stress, Langeweile oder Frust – und schon greifst du zu Süßem oder Chips, obwohl du eigentlich keinen Hunger hast. Dieses Phänomen nennt sich emotionales Essen und ist eine Strategie, um unangenehme Gefühle zu lindern oder positive Emotionen zu verstärken.

Dabei spielt das Hormon Serotonin eine entscheidende Rolle. Ein niedriger Serotoninspiegel kann Heißhunger auf Kohlenhydrate auslösen, da diese kurzfristig den Serotoninspiegel erhöhen.

Die Rolle von Garcinia Cambogia bei emotionalem Essen

Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass HCA aus Garcinia Cambogia den Serotoninspiegel erhöhen könnte. Dies könnte dazu beitragen, Heißhunger zu reduzieren und das Sättigungsgefühl zu verbessern.

Forschungsergebnisse:

  • Pilotstudie mit 60 übergewichtigen Probanden: Die Einnahme von HCA über acht Wochen steigerte den Serotoninspiegel signifikant, was zu einer Reduzierung von Heißhunger führen könnte (1).
  • Tierstudien an Mäusen: HCA beeinflusste nicht nur den Serotoninspiegel, sondern auch die Dopamin-Umsatzrate, was möglicherweise ebenfalls Auswirkungen auf das Essverhalten hat.

 

Zusammenfassend deuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse darauf hin, dass HCA das emotionale Essen reduzieren könnte, indem es den Serotoninspiegel steigert. Weitere Studien sind jedoch nötig, um diese Mechanismen genauer zu verstehen.

Hier erklären wir noch einmal anschaulich, wie Garcinia Cambogia beim Abnehmen helfen kann.

Fermentierter Garcinia Cambogia: Höhere Bioverfügbarkeit für maximale Wirkung

Interessant ist, dass der Hersteller von Slimorol auf fermentierten Garcinia Cambogia Extrakt setzt – eine Formulierung, die wir bisher bei keinem anderen Produkt mit HCA gefunden hatten.

Durch die Fermentation werden die aktiven Inhaltsstoffe von Garcinia Cambogia in eine besser verwertbare Form umgewandelt. Dieser Prozess steigert die Bioverfügbarkeit von Hydroxyzitronensäure (HCA), sodass der Körper sie effizienter aufnehmen und verarbeiten kann. Das bedeutet:

  • Schnellere Wirkung und verbesserte Aufnahme in den Stoffwechsel.
  • Potenziell stärkere Unterstützung bei der Appetitkontrolle und Fettverbrennung.
  • Bessere Verträglichkeit durch die Fermentation.

Fermentierte Extrakte sind zudem oft besser verträglich und können die Wirkung natürlicher Pflanzenstoffe intensivieren. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich wurde Slimorol noch ein weiteres interessantes Inhaltsstoff hinzugefügt:

Piperin: Der Bioverstärker für maximale Nährstoffaufnahme

Piperin, der aktive Bestandteil von schwarzem Pfeffer, ist ein natürlicher Bioverfügbarkeitsverstärker. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Piperin die Absorption von Nährstoffen im Darm erheblich steigern kann, indem es bestimmte Enzyme hemmt, die für den Abbau von Wirkstoffen verantwortlich sind.

Wissenschaftliche Erkenntnisse:

Erhöhung der Bioverfügbarkeit von Curcumin durch Piperin

Eine Studie von Shoba et al. (1998) zeigte, dass Piperin die Bioverfügbarkeit von Curcumin um bis zu 2000 % erhöhen kann.

Bioverfügbarkeit: Warum sie über die Wirkung entscheidet

Die Bioverfügbarkeit bestimmt, wie viel eines Wirkstoffs tatsächlich ins Blut gelangt und wirkt – und genau das erklärt, warum manche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel bei einigen Menschen kaum oder gar nicht wirken.

Wissenschaftliche Fakten zur Bioverfügbarkeit:

  • Ohne Bioverfügbarkeitsverstärker werden oft nur 10–20 % pflanzlicher Wirkstoffe vom Körper aufgenommen.

  • Piperin kann die Absorption bestimmter Nährstoffe, wie Curcumin, um bis zu 2000 % steigern.

  • Unterschiede im Stoffwechsel, der Darmflora und bestimmten Enzymen führen dazu, dass Medikamente bei einigen Menschen kaum wirken – genau deshalb ist die Bioverfügbarkeit ein entscheidender Faktor.

  • ⚠️ Bis zu 90 % eines Wirkstoffs können ungenutzt ausgeschieden werden, wenn die Aufnahme nicht optimiert ist.


Piperin: Der Bioverstärker für die Fettblockierung

Doch Piperin kann noch mehr.

Piperin, der Hauptwirkstoff in schwarzem Pfeffer, kann dabei helfen, die Bildung neuer Fettzellen zu blockieren. Forscher der Sejong-Universität in Südkorea haben herausgefunden, dass Piperin bestimmte „Schalter“ in den Zellen hemmt, die für die Entstehung und Speicherung von Fett verantwortlich sind.

Wie funktioniert das genau?

Piperin bremst ein wichtiges Protein namens PPARγ, das für das Wachstum und die Reifung von Fettzellen zuständig ist. Es verändert auch epigenetische Marker – das sind winzige chemische Veränderungen an den Genen, die bestimmen, ob ein Fettzell-Gen aktiv oder inaktiv ist. Dadurch werden weniger Fettzellen gebildet und bestehende Fettzellen speichern weniger Fett.


EGCG in Grüntee – Die natürliche Alternative zu Abnehmspritzen?

In den letzten Jahren hat sich ein regelrechter Hype um sogenannte Abnehmspritzen entwickelt, die Wirkstoffe wie Semaglutid (Ozempic, Wegovy) oder Tirzepatid (Mounjaro) enthalten. Diese Medikamente wirken durch die Aktivierung des GLP-1-Rezeptors, was den Blutzucker senkt, den Appetit reduziert und die Magenentleerung verlangsamt.

Die Wirkmechanismen von EGCG aus Grüntee-Extrakt in der Diätpille Simorol weisen daher interessante Parallelen zu diesen Medikamenten auf:

1. Ähnlichkeit zu den GLP-1-Abnehmspritzen:

EGCG erhöht die GLP-1-Sekretion, was zu einer besseren Blutzuckerkontrolle und einem erhöhten Sättigungsgefühl führt – ein Mechanismus, den auch Semaglutid & Co. nutzen. Während Abnehmspritzen den GLP-1-Spiegel jedoch direkt erhöhen, könnte Simorol durch EGCG eine natürliche Verstärkung der GLP-1-Produktion bewirken.

2. Parallelen zu Metformin:

Metformin aktiviert AMPK, wodurch die Fettverbrennung gesteigert, die Glukoseaufnahme in Muskelzellen verbessert und die Fettspeicherung gehemmt wird. EGCG wirkt ebenfalls als natürlicher AMPK-Aktivator, allerdings auf eine sanftere Weise als Metformin.

3. Piperin als Bioverfügbarkeits-Booster:

Während viele natürliche Wirkstoffe schlecht aufgenommen werden, verbessert Piperin in Simorol die Bioverfügbarkeit von EGCG um das Vierfache, ähnlich wie Pharmaunternehmen ihre Wirkstoffe mit speziellen Technologien optimieren.


Simorol: Exklusiv beim Hersteller – Warum Drogerie-Produkte nicht mithalten können!

Simorol ist nur direkt beim Hersteller erhältlich, da es eine einzigartige Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe bietet, die in Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann nicht zu finden ist. Während viele Drogerieprodukte oft nur Koffein und einfachen Grüntee-Extrakt enthalten, setzt Simorol auf eine sorgfältige Formulierung mit EGCG, HCA und Bittermelone, die gezielt den Stoffwechsel anregen.

Die Herstellung von HCA (Hydroxyzitronensäure) ist kostenintensiv und aufwendig, was den höheren Preis von Simorol erklärt. Doch diese Investition zahlt sich aus, da HCA nachweislich den Fettabbau fördert und die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe optimiert wird – etwas, das günstigere Produkte in Drogerien nicht leisten können.

Hier geht´s zu Slimorol mit 46% Rabatt*


Eigene Erfahrungen mit Slimorol – unser großer Selbsttest

Wie immer testen wir nun Slimorol auch noch persönlich mit insgesamt 4 Personen. Nach unserem Test werden wir nach 4 Wochen ein erstes Ergebnis bezüglich Gewichtsverlust hier veröffentlichen.

Da natürlich ein Test mit so einer kleinen Personengruppe nicht aussagefähig ist, haben wir noch eine Facebookgruppe gegründet, in welcher wir Erfahrungsberichte von Slimorol-Anwendern sammeln und auswerten.


⚖️ Slimorol Nebenwirkungen – Ist Slimorol sicher für die Gesundheit?

Im Gegensatz zu Abnehmspritzen, die oft mit Nebenwirkungen verbunden sind, ist Slimorol aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe in der Regel nebenwirkungsfrei.

Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen wie die in Slimorol enthaltenen pflanzlichen Bestandteile (z. B. Garcinia Cambogia, EGCG, Goji- und Acai-Beeren) bieten viele gesundheitliche Vorteile und werden nicht ohne Grund in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eingesetzt.

Die Wirkstoffe können den Blutzuckerspiegel senken und die Insulinempfindlichkeit erhöhen, was wichtig für die Regulierung von Diabetes und das Vermeiden von Blutzuckerschwankungen ist. Die Goji- und Acai-Beeren bieten antioxidative Eigenschaften, die den Körper vor oxidativem Stress schützen und Zellschäden verhindern. Diese Antioxidantien können dabei helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Immunsystem zu stärken.


Fazit: Simorol – Durchdachte Wirkstoffkombination mit echtem Potenzial

Viele günstige Abnehmprodukte scheitern an einem zentralen Problem: mangelnde Bioverfügbarkeit. Besonders HCA (Hydroxyzitronensäure) aus Garcinia Cambogia ist dafür bekannt, dass es in vielen Produkten nicht richtig wirkt, weil es vom Körper nur schlecht aufgenommen wird. Simorol setzt hier mit Piperin und fermentierten Pflanzenextrakten auf eine Lösung, die die Verwertbarkeit der Wirkstoffe deutlich verbessert.

Stoffwechsel-Booster mit wissenschaftlichem Hintergrund:

Die Kombination aus EGCG aus Grüntee und HCA ist besonders vielversprechend, weil beide nicht nur den Fettstoffwechsel aktivieren, sondern auch eine wichtige Rolle in der Blutzuckerregulation spielen. Und genau dieser Mechanismus steht seit dem Erfolg der GLP-1-Abnehmspritzen (wie Ozempic & Wegovy) verstärkt im Fokus der Adipositasforschung.

HCA kann helfen, die Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett zu reduzieren, während EGCG durch die Aktivierung von AMPK den Blutzuckerspiegel stabilisiert und den Fettabbau fördert. Dieser Effekt wird durch Bittermelone, die traditionell für ihre blutzuckersenkenden Eigenschaften bekannt ist, weiter verstärkt.

Innovativer Ansatz in einer Zeit des Wandels:

Mit dem wachsenden Interesse an oralen Alternativen zu den GLP-1-Spritzen entwickelt die Pharmaindustrie derzeit neue Medikamente, die den Blutzucker und Appetit regulieren – ein Gebiet, auf dem pflanzliche Wirkstoffe wie EGCG und HCA ebenfalls vielversprechende Effekte zeigen.

Zusätzlich runden Goji-Beeren und Acai-Beeren die Formel mit wertvollen Antioxidantien ab, die den Stoffwechsel unterstützen und Zellstress reduzieren.

Simorol: Mehr als ein typisches Diätprodukt:

Während viele günstige HCA-Produkte wenig Wirkung zeigen, setzt Simorol auf eine intelligente Synergie aus bewährten Naturstoffen, gesteigerter Bioverfügbarkeit (durch Piperin & Fermentation) und modernem wissenschaftlichem Verständnis der Stoffwechselmechanismen. Ob es mit den neuen pharmakologischen Entwicklungen mithalten kann, bleibt abzuwarten – doch eines steht fest: Die gezielte Kombination aus Fettstoffwechsel-Boost, Blutzuckerregulation und verbessertem Wirkstofftransport macht Simorol zu einer spannenden pflanzlichen Alternative.

Hier geht´s zu Slimorol mit 46% Rabatt*

 

Wissenschaftliche Quellen:

(1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18084863/

Bild von cookie_studio auf Freepik

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert