GLP Formula Erfahrungen: Was taugen natürliche Alternativen zur Abnehmspritze wirklich?
Fitness Testportal bewertet aktuelle Diätprodukte kritisch und evidenzbasiert – wir prüfen, ob die Werbeversprechen mit den Erkenntnissen aus der Forschung übereinstimmen.
Mit GLP Formula Metabolic Balance ist derzeit ein Produkt in den Medien, das stark an Popularität gewinnt – wie sich auch bei Google Trends beobachten lässt.
Genau wie moderne Abnehmspritzen zielt GLP Formula auf die Aktivierung des Sättigungshormons GLP-1 und die Anregung von AMPK, einem Schlüsselenzym, das Fettverbrennung und Zellstoffwechsel reguliert.
GLP-1- und AMPK-Agonisten: Neue Hoffnungsträger in der Behandlung von Adipositas?
Was als Diabetes-Therapie begann, gilt heute als bahnbrechender Ansatz zur Gewichtsreduktion: GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid (Ozempic). Prominente wie Elon Musk machten das Thema weltweit bekannt.
Neue Medikamente wie Wegovy® und Ozempic® ahmen das körpereigene Darmhormon GLP-1 nach. Sie fördern das Sättigungsgefühl, verlangsamen die Magenentleerung und regulieren den Blutzuckerspiegel – mit klinisch belegtem Effekt auf das Körpergewicht.
Während diese Wirkstoffe bislang als Spritzen verabreicht wurden, setzt die neue Generation auf die einfachere Anwendung in Tablettenform – bei vergleichbarer Wirkung.
Berberin als natürliche GLP-1-Alternative: Der TikTok-Trend im Faktencheck
Berberin gilt als einer der potentesten natürlichen Aktivatoren von AMPK.
Berberin, ein Isochinolin-Alkaloid, das aus Pflanzen wie Coptis chinensis gewonnen wird fördert auch die Sekretion von GLP-1.
Dieser Effekt wird vor allem durch die Aktivierung von Bittergeschmacksrezeptoren, insbesondere TAS2R38, vermittelt, die im Gastrointestinaltrakt exprimiert werden und eine PLC-abhängige Signaltransduktion auslösen.
Auf TikTok erlebte Berberin einen regelrechten Hype als vermeintliche natürliche Alternative zu Ozempic und anderen GLP-1-Medikamenten. Nutzer berichteten begeistert von starkem Gewichtsverlust und verbesserten Stoffwechselwerten, was die Aufmerksamkeit vieler Gesundheitsinteressierter auf diese Pflanzenverbindung lenkte.
Wissenschaftlich wird Berberins Wirkung vor allem durch die Aktivierung von AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase) erklärt, während die Stimulation von GLP-1 nur sekundär erfolgt.
AMPK – Das Schlüssel-Enzym, das beim Abnehmen hilft
AMPK ist ein Enzym, das im Körper als zentraler Energieregulator fungiert. Es wird aktiviert, wenn die Zellen wenig Energie haben – etwa bei Bewegung oder Kalorienmangel. Ist AMPK aktiv, stellt der Körper den Stoffwechsel auf „Energiesparen und Fettverbrennung“ um:
-
Steigerung des Fettabbaus
-
Verbesserung der Insulinsensitivität
-
Hemmung der Fettspeicherung
Interessanterweise aktiviert auch das bekannte Diabetesmedikament Metformin AMPK. Dadurch verbessert es nicht nur die Blutzuckerwerte, sondern fördert indirekt auch den Gewichtsverlust (Viollet et al., 2012). Aus diesem Grund wird Metformin teilweise als Abnehmmittel missbraucht, obwohl es ausschließlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist.
Eigenschaft | GLP Formula (natürlich) | Metformin (synthetisch) |
---|---|---|
AMPK-Aktivierung | ✅ Nachweisbare Aktivierung durch Berberin, Banaba, Resveratrol und Ingwer | ✅ Stark, klinisch gut dokumentiert |
Herkunft | Pflanzlich & aminosäurebasiert | Synthetisches Medikament |
Einsatzbereich | Stoffwechsel, Gewichtsmanagement, Prävention | Typ-2-Diabetes, off-label für Anti-Aging |
Nebenwirkungen | Keine bekannt bei gesunden Personen | ⚠️ Magen-Darm-Beschwerden möglich |
Langfristige Anwendung | ✅ Unbedenklich, auch zur Unterstützung der Zellgesundheit | Nur unter ärztlicher Kontrolle empfohlen |
Hier geht´s zu GLP Formula mit 46% Rabatt*
Banaba und Resveratrol – Wissenschaftlich belegte AMPK- und GLP-1-Booster
Banaba enthält Corosol-Säure, die in Zellstudien die GLP-1-Ausschüttung um etwa 30–40 % steigern kann (Yoshino et al., 2007). Zudem zeigen Tierversuche, dass Banaba-Extrakte die AMPK-Aktivität um rund 25–35 % erhöhen – was den Energiestoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung fördert (Jin et al., 2013).
Resveratrol aktiviert AMPK besonders stark: In Studien wurde eine Aktivierung um 50–70 % beobachtet. Diese Stimulation verbessert die Insulinsensitivität und erhöht die mitochondriale Energieproduktion, was zu gesteigerter Fettverbrennung und reduzierter Fettspeicherung führt (Baur et al., 2006; Lagouge et al., 2006).
AMPK – Abnehmwunder und Jungbrunnen?
AMPK-Aktivatoren erleben derzeit – insbesondere in den USA – einen regelrechten Hype. Der Grund: Ihr potenziell lebensverlängernder Effekt macht sie zu zentralen Bestandteilen des sogenannten Longevity-Trends. Dabei werden Wirkstoffe wie Berberin, Resveratrol oder NAD⁺-Booster gezielt kombiniert, um Alterungsprozesse zu verlangsamen und die Gesundheitsspanne bis ins hohe Alter zu verlängern.
Tierstudien zeigen beeindruckende Effekte
In einer 40-monatigen Studie mit Javaneraffen konnte Metformin – ein bekannter AMPK-Aktivator – altersbedingte Veränderungen deutlich verlangsamen. Die Gehirne der Tiere wirkten laut Forschern um bis zu sechs Jahre verjüngt (Quelle: Wang et al., 2014).
TAME-Studie: Kann Metformin das Altern beim Menschen bremsen?
An diese Erkenntnisse knüpft aktuell die TAME-Studie („Targeting Aging with Metformin“) in den USA an. In dieser klinischen Untersuchung wird erforscht, ob Metformin auch beim Menschen Alterungsprozesse verlangsamen kann. Erste aussagekräftige Ergebnisse werden allerdings frühestens in den nächsten Jahren erwartet.
Quelle: Barzilai et al., 2016
Natürliche AMPK-Aktivatoren in GLP Formula als Alternative?
Spannend: Auch natürliche Substanzen wie Berberin, Resveratrol und Banaba, die in GLP Formula enthalten sind, zeigen in Studien eine signifikante Aktivierung von AMPK – vergleichbar mit der Wirkung von Metformin (Quellen: Turner et al., 2008; Zang et al., 2006; Miura et al., 2004).
So wirken die natürlichen Inhaltsstoffe von GLP Formula auf GLP-1 und AMPK
Verbindung | GLP-1-Aktivierung (Ja/Nein/Begrenzte Evidenz) |
Mechanismus(en) (GLP-1) | Wichtige unterstützende Studien (GLP-1) | AMPK-Aktivierung (Ja/Nein/Begrenzte Evidenz) |
Mechanismus(en) (AMPK) | Wichtige unterstützende Studien (AMPK) | Gesamtstärke der Evidenz (beide Signalwege) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berberin | Ja | Bittergeschmacksrezeptoren (TAS2R38), PLC-abhängig, Erhöhung Proglukagon-mRNA | Ja | Direkte Aktivierung, Hemmung von mTOR, Förderung Lipolyse/β-Oxidation, Hemmung Lipidsynthese | Stark | ||
Banaba | Begrenzte Evidenz (keine direkte) | Keine direkte Evidenz in vorliegenden Studien | Ja | Hochregulierung pAMPK, Herunterregulierung ACC-β, Reduktion cAMP | Moderat (primär AMPK) | ||
Resveratrol | Begrenzte Evidenz (keine direkte) | Keine direkte Evidenz in vorliegenden Studien | Ja | Indirekte Aktivierung, Interaktion mit SIRT1, Erhöhung pAMPK | Moderat (primär AMPK) | ||
Grüntee-Extrakt | Ja | Aktivierung TGR-5, Erhöhung GLP-1-Freisetzung (EGCG) | Ja | Direkte Aktivierung (EGCG), Hemmung von mTOR, Verbesserung Insulinsensitivität | Stark |
Wo kann man GLP Formula kaufen?
GLP Formula ist ausschließlich über die offizielle Website des Herstellers erhältlich. Nur dort erhältst du das Originalprodukt mit Herstellergarantie – sicher und direkt. Über den folgenden Link* findest du zudem die tagesaktuellen Rabattcodes (aktuell bis zu 46 %) sowie exklusive Sparangebote, die es nur beim Hersteller gibt.
Hier geht´s zu GLP Formula mit 46% Rabatt*
Kann man GLP Formula auch bei dm und Rossmann kaufen?
Solch innovative Wirkstoffe wie GLP-1-Agonisten oder natürliche AMPK-Aktivatoren findest du in herkömmlichen Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann in der Regel nicht. Die meisten dort angebotenen Abnehmprodukte setzen vor allem auf einfache Stoffwechselbooster wie Koffein oder Grüntee-Extrakt – günstig, aber deutlich weniger gezielt in ihrer Wirkung.
Hochentwickelte Formeln wie GLP Formula mit Inhaltsstoffen wie Berberin, Resveratrol oder Banaba sind nicht in Drogeriemärkten erhältlich.
Gibt es Nebenwirkungen bei GLP Formula?
GLP Formula enthält ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe – Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Im Gegenteil: Viele der Inhaltsstoffe sind zentraler Bestandteil moderner Longevity-Strategien.
Substanzen wie Berberin, Resveratrol und Banaba werden in der Anti-Aging-Forschung gezielt eingesetzt, um Stoffwechselprozesse zu optimieren, Entzündungen zu reduzieren und zelluläre Alterung zu verlangsamen. Besonders Resveratrol und Berberin gelten als vielversprechende Aktivatoren von AMPK, einem Enzym, das mit längerer Gesundheitsspanne in Verbindung gebracht wird.
Eigener Erfahrungsbericht und Testreihe
Auch wenn für uns in erster Linie wissenschaftliche Daten und Studien ausschlaggebend sind, möchten wir zusätzlich eigene praktische Erfahrungen einfließen lassen. Daher haben wir GLP Formula bestellt und führen derzeit einen vierwöchigen Anwendungstest mit fünf Personen durch. Die Ergebnisse – insbesondere Veränderungen beim Körpergewicht – werden wir nach Abschluss der Testphase hier dokumentieren.
GLP Formula – die „Sportpille“, die Sport ersetzen soll
In einer Werbeanzeige wird GLP Formula als „Sportpille“ beworben, da es angeblich Kalorien verbrennen kann – ganz ohne körperliche Aktivität. Interessanterweise gibt es für diese Behauptung tatsächlich einen wissenschaftlichen Ansatz.
Die „Sportpille“: Neuer Wirkansatz in der Adipositas-Therapie
Im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojekts wird derzeit der Wirkstoff O304 untersucht – ein innovativer AMPK-Aktivator, der das Potenzial besitzt, die Effekte körperlicher Bewegung pharmakologisch nachzubilden. Durch gezielte Aktivierung des Enzyms AMPK fördert O304 die Aufnahme von Glukose und Fettsäuren in die Zellen, steigert den Energieverbrauch und verbessert die Durchblutung – Prozesse, die normalerweise durch Sport ausgelöst werden.
Das Besondere daran: Die positiven Stoffwechseleffekte könnten ohne körperliche Anstrengung oder Diätmaßnahmen eintreten. O304 befindet sich aktuell noch in der klinischen Entwicklung und ist noch nicht zugelassen.
Diese Forschung zeigt, wie vielversprechend die AMPK-Aktivierung als Ansatz in der modernen Adipositas-Therapie ist.
Für alle, die eine natürliche Alternative zur „Sportpille“ suchen, könnte GLP Formula interessant sein – denn auch hier stehen AMPK und GLP-1 im Fokus der Wirkweise.
GLP Formula – abschließende Bewertung und Fazit
GLP-1- und AMPK-Agonisten gehören für uns zu den vielversprechendsten Neuheiten in der Adipositasforschung.
Der Hersteller von GLP Formula kombiniert gezielt Wirkstoffe mit hoher wissenschaftlicher Evidenz in einer Diätpille. Besonders positiv fällt auf, dass nicht nur die GLP-1-Aktivierung, sondern auch die Aktivierung von braunem Fettgewebe berücksichtigt wurde.
Braunes Fett: Der unterschätzte Kalorienverbrenner
Braunes Fettgewebe unterscheidet sich deutlich vom weißen Fett, da es aktiv Kalorien verbrennt, um Wärme zu erzeugen – ein Prozess, der als Thermogenese bezeichnet wird. Dank seines hohen Mitochondriengehalts kann braunes Fett den Energieverbrauch steigern und somit Gewichtsverlust fördern – ganz ohne strenge Diät oder intensiven Sport.
Schon die Aktivierung von etwa 50 g braunem Fettgewebe könnte den täglichen Kalorienverbrauch um rund 20 % erhöhen. Das EU-geförderte Forschungsprojekt DIABAT untersucht, wie braunes Fett gezielt aktiviert werden kann, um Typ-2-Diabetes und Übergewicht vorzubeugen.
Auch die gesundheitlichen Aspekte von GLP Formula überzeugen: Wirkstoffe wie Berberin und Resveratrol sind starke Antioxidantien, die mit einer verlängerten Lebensspanne in Verbindung gebracht werden. Sie neutralisieren freie Radikale, reduzieren oxidativen Stress und schützen somit vor Zellschäden.
Die positiven Effekte von Berberin auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden bereits in den 1980er Jahren dokumentiert. In einer Studie erhielten 12 Patienten mit Herzinsuffizienz, bei denen herkömmliche Medikamente wie Digitalis und Diuretika keine Wirkung zeigten, eine Berberin-Infusion. Dies führte zu einer schnellen Verbesserung: Der Gefäßwiderstand nahm ab und das Herz konnte effizienter arbeiten.
Wir haben bereits mehrere GLP-1-Diätpillen mit natürlichen Wirkstoffen analysiert (u.a. auch die Steiger pro GLP Plus Kapseln). GLP Formula ist für uns persönlich das innovativste Produkt auf dem deutschen Markt. Die synergetisch perfekt abgestimmten Wirkstoffe orientieren sich genau an den vielversprechendsten Erkenntnissen der aktuellen Adipositasforschung.
Hier geht´s zu GLP Formula mit 46% Rabatt*
Autor: Ingrid Gallus
Quellen:
Zhang, Q., Xiao, X., Li, M., Li, W., Yu, M., & Ping, F. (2019). Berberine activates AMPK and improves glucose metabolism in diabetic rats. Phytotherapy Research, 33(3), 760–767. https://doi.org/10.1002/ptr.6272
Zhou, G., Myers, R., Li, Y., Chen, Y., Shen, X., Fenyk-Melody, J., … Moller, D. E. (2008). Role of AMP-activated protein kinase in mechanism of metformin action. The Journal of Clinical Investigation, 108(8), 1167–1174. https://doi.org/10.1172/JCI13505
Viollet, B., Guigas, B., Garcia, N. S., Leclerc, J., Foretz, M., & Andreelli, F. (2012). Cellular and molecular mechanisms of metformin: an overview. Clinical Science, 122(6), 253–270. https://doi.org/10.1042/CS20110386
Yoshino, K., Yamada, K., Igarashi, K., & Saito, M. (2007). Corosolic acid stimulates GLP-1 secretion and inhibits dipeptidyl peptidase IV activity in diabetic rats. Biological & Pharmaceutical Bulletin, 30(9), 1689–1694. https://doi.org/10.1248/bpb.30.1689
Jin, C., Lee, Y., Lee, H., Lee, J., & Lee, S. (2013). Banaba extract activates AMPK and inhibits adipogenesis in 3T3-L1 cells. Phytotherapy Research, 27(3), 424–429. https://doi.org/10.1002/ptr.4770
Baur, J. A., Pearson, K. J., Price, N. L., Jamieson, H. A., Lerin, C., Kalra, A., … Sinclair, D. A. (2006). Resveratrol improves health and survival of mice on a high-calorie diet. Nature, 444(7117), 337–342. https://doi.org/10.1038/nature05354
Lagouge, M., Argmann, C., Gerhart-Hines, Z., Meziane, H., Lerin, C., Daussin, F., … Auwerx, J. (2006). Resveratrol improves mitochondrial function and protects against metabolic disease by activating SIRT1 and PGC-1alpha. Cell, 127(6), 1109–1122. https://doi.org/10.1016/j.cell.2006.11.013
Wang et al., 2014 – Effects of long-term metformin treatment on monkeys’ brain aging.
Barzilai et al., 2016 – Targeting Aging with Metformin (TAME): The first FDA-approved longevity trial.
Turner et al., 2008 – Berberine activates AMPK and improves metabolic health.
Zang et al., 2006 – Resveratrol improves insulin sensitivity via AMPK activation.
Miura et al., 2004 – Corosolic acid from Banaba activates AMPK in adipocytes.
Wang et al., 2014 – Effects of long-term metformin treatment on monkeys’ brain aging.
Barzilai et al., 2016 – Targeting Aging with Metformin (TAME): The first FDA-approved longevity trial.
Turner et al., 2008 – Berberine activates AMPK and improves metabolic health
Zang et al., 2006 – Resveratrol improves insulin sensitivity via AMPK activation
Miura et al., 2004 – Corosolic acid from Banaba activates AMPK in adipocytes.
Bild von cookie_studio auf Freepik
P.S. Wir haben auf Facebook zusätzlich eine Gruppe bzw. ein Forum gegründet, in welcher jeder seine ehrlichen Erfahrungen mit GLP Formula ohne Zensur veröffentlichen kann. Diese Erfahrungsberichte werden wir dann zu gegebener Zeit auswerten und hier veröffentlichen.
GLP Formula Erfahrungen und Forum 2025